Über diesen japanischen Kurzfilm von Kunio Katō bin ich heute gestolpert. Ist eine sehr schöne Metapher über das Leben und auch ein bisschen zum Weinen. Kommt auf die Kurzfilm-Liste.
Videos
Steve Cutts Kommentar zum vorweihnachtlichen (Shopping-)Wahnsinn
Danke für den Tipp, Hans.
Real-time tracking und Projection mapping werden besser
Hier ein sehr cooles Video von dem japanischen P.I.C.S. Studio.
Quelle: Real-time tracking and projection mapping keeps getting better
Videospiel-Trailer für “Everything”
Hier der beeindruckende Trailer zu dem Weltsimulator Everything. Die Szenen aus dem Spiel sind unterlegt mit Gedanken des britischen Philosophen Alan Watts.
Quelle: A video game trailer has been nominated for an Academy Award
Sojasoße aus Yuasa
Hier eine sehr beeindruckende, leider zu kurze Dokumentation aus der Geburtsstätte der Sojasoße in Japan.
Soy Sauce is said to have originated in China and then brought over to Japan by a Buddhist monk who settled down in current-day Wakayama Prefecture in 1254. Using the abundance of clear, spring water from the town of Yuasa he began producing a type of miso that he had learned about on his travels…
Neue Stroboskop-animierte 3D-gedruckte Skulpturen von John Edmark
Sehr beeindruckende kinetische 3D-gedruckte Skulpturen, genannt Blooms, von John Edmark.
As artist John Edmark’s sculptures wiggle, wobble, and twist before your eyes like some alien creature, it’s hard to believe that what you’re seeing is a real physical object—but we assure you it is, with a bit of trick photography and some heady mathematics thrown in for good measure.
Quelle: Blooms 2: Extraordinary New Strobe-Animated Sculptures by John Edmark | Colossal
Mann im grünen Ball zu Clubmukke
Ein befreundeter Astrophysiker hat mir das kürzlich gezeigt. Abgefahren, durchgeknallt, gaga, großartig und mit der passenden Clubmukke hinterlegt.
BVG-Video “Alles Absicht”
Ich weiß, ich bin spät dran, aber das Video der Berliner Verkehrsbetriebe ist trotzdem super.
The Magnetic Zeros – Perfect Time
Cooles Video mit neural network inceptionism à la mode de Google.
Eddy
Justo Gallego Martínez baut seit 53 Jahren an einer Kathedrale
Justo Gallego Martínez baut seit 1963 an dem Bauwerk in der Nähe von Madrid – fast ausschließlich allein. Sehr beeindruckendes Lebenswerk.
Since 1963, a man named Justo Gallego has dedicated his life to building a cathedral on the outskirts of Madrid almost entirely by himself. Despite the lack of any formal training in construction or architecture, Gallego has continued work on the giant church into his 90s and works on it even today.
Quelle: Colossal: Christopher Jobson: A Lone Man Spends 53 Years Building a Cathedral by Hand